Ihr Unternehmen als Chancengeber



Sie wollen etwas unternehmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten?


Durch unser Ausbildungskonzept können wir Betriebe und Praxen wirtschaftlich als auch personaltechnisch unterstützen.


Sie tragen keine Personalkosten!


Jugendliche erhalten die Möglichkeit eines Ausbildungsplatzes.

 

Sie helfen der Wirtschaft sowie Ihrem eigenen Business Ressourcen aufzubauen und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

 

Sparen Sie Zeit

Richtiges Personal

Wachstum fördern

Kollektiv Entwicklung

Die kooperative Ausbildung


Die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter sowie das ESF (Europäische Sozial Fond) bieten ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen die Möglichkeit der Berufsausbildung in kooperativer Form.  Ausbildungsreife, Berufseignung und Vermittelbarkeit sind Voraussetzungen für die Förderung.


Jugendliche, die eine kooperative Berufsausbildung durchlaufen und sich damit nicht nur in außerbetrieblichen Bildungseinrichtungen, sondern auch in einem Betrieb für ihren Beruf qualifizieren, werden dabei unterstützt, Wichtiges für Ihr Berufsleben zu lernen: Selbstständigkeit durch die Bewältigung des betrieblichen Alltags, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Motivation, erfolgreiches Durchlaufen und Abschließen der Ausbildung.

Dauer der Ausbildung beträgt 24 Monate.


Vorteile für Ihren Betrieb


Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bedeutet Finanzierung.


Das Modell der kooperativen Ausbildung hat für Sie als Betrieb den großen Vorteil, dass Ihnen keine Kosten für den Auszubildenden entstehen.


Wir gewährleisten, dass der Auszubildende die berufsschulischen Inhalte erlernt. In unserem Stütz- und Förderunterricht bereiten erfahrene und examinierte Lehrkräfte den Stoff der Berufsschulen vor, auf und nach.


Darüberhinaus bieten wir sozialpädagogische Unterstützung bei sozialen und motivationalen Problemlagen des Auszubildenden, wie auch die Vor- und Nachbereitung der betrieblichen Praxis durch erfahrene Fachkräfte des jeweiligen Bereiches an.


Auszubildende finden!


Sie sparen die Ausbildungsvergütung und Weiterbildungskosten über die gesamte Dauer der Berufsausbildung. Weitere Qualifikationen als Betrieb, wie z.B. Ausbildereignung, wird unsererseits abgedeckt. Desweiteren erhalten Sie auch eine pädagogische Unterstützung von unserem Fachpersonal.

Ausbildungsinhalte, Verordnung, Umfang und Ablauf werden mit Ihnen gemeinsam getroffen und ausgearbeitet.

Ihr Ersparnisse für die Dauer der Ausbildung beträgt
ca. 30.000 Euro / pro Auszubildende.


Durch unser Engagement in der Zusammenarbeit werden Sie zudem zeitlich entlastet, da wir einen Großteil der Aufgaben in der Ausbildungsbetreuung übernehmen.

Klärung der Kooperation


Das Procedere sieht so aus:


1) Kontaktaufnahme, wenn Sie ausbilden möchten

2) Vorstellung Ihres Betriebes

3) Controlling

4) Begehung des Betriebes

5) Entscheidungsverfahren

6) Start der Kooperation